SPENDENAKTION MUT IM KRIEG
Jazzclub und Gospelfans sammeln für Konzert in Kiew
Am zweiten Advent des letzten Jahres veranstaltete der Jazzclub Gladbeck in Kooperation mit der Volksbank Ruhr Mitte wieder die Gospelkonzerte „Sisters & Brothers In Concert“ in der Lambertikirche. Die Veranstaltung feierte 2022 bereits ihr 25-jähriges Jubiläum. Als Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, initiierten die Veranstalter die Spendenaktion „Mut im Krieg“ bei der insgesamt 1.500 Euro zusammengekommen sind. Mit der Spende wurde nun ein Konzertprojekt in Kyiv umgesetzt. Das Video zur Aktion ist jetzt online.
Aleksandra Hanke und ihr Mann Uli Hanke, seit vielen Jahren künstlerische Leiter von „Sisters & Brothers In Concert“, haben Kontakt zur Jazzszene in Kyiv aufgenommen, unter anderem zum ukrainischen Journalisten Oleksiy Kogan, der vor Ort viele Veranstaltungen organisiert. Ende Januar reiste Aleksandra Hanke in ihre Heimatstadt Kyiv und veranstaltete am 29. Januar, zusammen mit Kulturakteuren vor Ort, ein Konzert im bekannten „32JazzClub“. Auf der Bühne standen drei Jazzbands: das „Aleksandra Hanke Trio“, die „Jazz Kyiv Band“ und das „Cherkasy Jazz Quintet“. Ein Video und Bilder vom Konzert sind nun auf der Jazzclub-Homepage und der YouTube-Seite des Jazzclubs veröffentlicht und zeigen eine facettenreiche Veranstaltung mit einigen Songs, die auch das Gladbecker Gospel-Publikum kennt.
Die Idee für die Spendenaktion entstand bei den Vorbereitungen der Gospelkonzerte. „Unsere musikalische Leiterin und Pianistin Aleksandra Hanke berichtete von den schrecklichen Umständen in der Ukraine und den Erlebnissen ihrer Familie und ihrer Freunde. Die Erzählungen haben uns alle sehr berührt, weshalb wir unbedingt mit einem kleinen Beitrag helfen wollten“, erklärt Jazzclub-Vorsitzender Marvin Wetekam die Entstehung der Aktion.
Während der beiden Gospelkonzerte warb die gebürtige Ukrainerin in einer bewegenden Ansprache für die Aktion und erklärte, wofür die Spenden des Gladbecker Publikums eingesetzt werden.
Ausschnitt aus der Ansprache von Aleksandra Hanke (04.12.2022):
„Ein ganzes Volk leidet nun auch an Kälte, an Hunger und Energiemangel, aber es leidet nicht an dem Willen, sich gegen diese Unterdrückung zu verteidigen.
Kein zivilisierter Mensch, kein religiöser Mensch und kein kultivierter Mensch kann hier gleichgültig sein. Aber was können oder sollen wir als Sänger, Musiker und Gospelfans dagegen ausrichten – hier und jetzt?
25 Jahre feiern wir nun Gospel in dieser Stadt und begeistern uns und andere mit dieser tiefen, bewegenden Musik. Helft uns dabei, dieses Gefühl auch denen zu geben, die davon umso mehr brauchen im Moment.“
„Gerade auch in schwierigen Zeiten möchten wir mit dieser Aktion aufzeigen, dass Musik sowohl für die Zuhörerinnen und Zuhörer als auch die Künstlerinnen und Künstler eine heilende Wirkung hat. Wir wollten ein Stück „Normalität“ und einen Moment, in dem man den Krieg vergessen kann, ermöglichen und bedanken uns für die großzügige Unterstützung des Gladbecker Publikums“, sagt Marvin Wetekam stellvertretend für alle Mitwirkenden.
Link: Hier geht's zum Event im 32JazzClub
Alle Fotos vom Konzert über die folgenden Facebook-Links: